Wiener Schnitzel

Unser Wiener-Schnitzel-Rezept steht in der besten Tradition der österreichischen Küche. Nicht nur, weil Sie das hauchdünne Kalbfleisch mit einer luftigen, knusprigen Panade ausbacken.

Zubereitung
  • Den Kalbsrücken in vier gleiche Teile schneiden Die Rückenstücke dann unter zwei Stücken Klar-sichtfolie mit einen Plattier Eisen oder einer kleinen Pfanne plattieren so dass die Rückenteile hauch-dünn sind. Die Eier, das Mehl und das Paniermehl auf drei Teller aufteilen. Die hauchdünnen Fleisch-stücke erst durch das Mehl, dann durch die Eier und zum Schluss durch das Paniermehl ziehen. Danach auf einen Teller legen.
  • Jetzt das Butterschmalz in einer Pfanne geben. Achtung: die Pfanne dabei nicht zu hoch erhitzen. Die Schnitzel in die Pfanne geben und 2 Minuten von jeder Seite anbraten. Dabei immer wieder in der Pfanne bewegen, sodass das Butterschmalz über die Schnitzel schwappen kann. Dadurch werden sie von allen Seiten gebräunt und knusprig.
  • Schnitzel aus der Pfanne holen und zum Abtropfen auf einen Krepppapier legen.

Zutaten - 4 Personen

  • 600 g Kalbsrücken
  • 500 g Paniermehl

  • 3 Stück Ei

  • 100 g Mehl

  • 400 g Butterschmalz

Rezepte

Herbstlicher Salat mit Feige

Herbstlicher Salat mit Feige Eignet sich als schnelle Vorspeise oder Zwischenmahlzeit: Probieren Sie den herbstlichen Rucola-Salat mit Feigen und Trauben in Dijon-Senf-Sherry-Dressing! Zubereitung Den Rucola

Veganer Grünkohl

Es muss nicht immer mit Kassler, Pinkel oder Mettenden sein – Grünkohl geht auch vegan: Unser Rezept mit Zwiebeln und Räuchertofu ist genauso lecker.

Smarties-Muffins

Ob zum Kindergeburtstag, als süßes Dessert oder einfach zwischendurch – bunte Smarties-Muffins schmecken kleinen und großen Familienmitgliedern, sind schnell und leicht zuzubereiten und passen zu jeder Gelegenheit.

Kürbis-Mango-Suppe

Nussiger Kürbis trifft würzige Pastinake, süße Mango und Ingwer. Unsere Kürbis-Mango-Suppe passt hervorragend in den Herbst, schmeckt dank regionaler und exotischer Aromen aber jederzeit. Zumal sich der Zeitaufwand in Grenzen hält.