Wiener Schnitzel
Unser Wiener-Schnitzel-Rezept steht in der besten Tradition der österreichischen Küche. Nicht nur, weil Sie das hauchdünne Kalbfleisch mit einer luftigen, knusprigen Panade ausbacken.
- Den Kalbsrücken in vier gleiche Teile schneiden Die Rückenstücke dann unter zwei Stücken Klar-sichtfolie mit einen Plattier Eisen oder einer kleinen Pfanne plattieren so dass die Rückenteile hauch-dünn sind. Die Eier, das Mehl und das Paniermehl auf drei Teller aufteilen. Die hauchdünnen Fleisch-stücke erst durch das Mehl, dann durch die Eier und zum Schluss durch das Paniermehl ziehen. Danach auf einen Teller legen.
- Jetzt das Butterschmalz in einer Pfanne geben. Achtung: die Pfanne dabei nicht zu hoch erhitzen. Die Schnitzel in die Pfanne geben und 2 Minuten von jeder Seite anbraten. Dabei immer wieder in der Pfanne bewegen, sodass das Butterschmalz über die Schnitzel schwappen kann. Dadurch werden sie von allen Seiten gebräunt und knusprig.
- Schnitzel aus der Pfanne holen und zum Abtropfen auf einen Krepppapier legen.
Zutaten - 4 Personen
- 600 g Kalbsrücken
500 g Paniermehl
3 Stück Ei
100 g Mehl
400 g Butterschmalz
Rezepte

Orientalische Bowl mit Falafel und Joghurtsauce
Unsere Orientalische Bowl garniert mit gehackten Mandeln und einer köstlichen Joghurtsauce.

Veganes Chili
Das eine „wahre“ Chili gibt es ohnehin nicht (nicht mal in Mexiko) – warum nicht also auch mal mit fleischlosen Varianten experimentieren! Mit unserem veganen Chili-Rezept kein Problem: Drei verschiedene Bohnensorten und eine feine Gewürzmischung sorgen für authentischen mexikanischen Geschmack!

Garnelenspieße vom Grill
Garnelenspieße vom Grill – Unsere Garnelenspieße vom Grill sind eine Seafood-Alternative zu Grillrezepten mit Fleisch und schmecken sensationell.

Pizza Lollis
Pizza Lollis sind das perfekte Fingerfood für die Party: sie sind schnell gemacht und einfach köstlich!