Wiener Schnitzel

Unser Wiener-Schnitzel-Rezept steht in der besten Tradition der österreichischen Küche. Nicht nur, weil Sie das hauchdünne Kalbfleisch mit einer luftigen, knusprigen Panade ausbacken.

Zubereitung
  • Den Kalbsrücken in vier gleiche Teile schneiden Die Rückenstücke dann unter zwei Stücken Klar-sichtfolie mit einen Plattier Eisen oder einer kleinen Pfanne plattieren so dass die Rückenteile hauch-dünn sind. Die Eier, das Mehl und das Paniermehl auf drei Teller aufteilen. Die hauchdünnen Fleisch-stücke erst durch das Mehl, dann durch die Eier und zum Schluss durch das Paniermehl ziehen. Danach auf einen Teller legen.
  • Jetzt das Butterschmalz in einer Pfanne geben. Achtung: die Pfanne dabei nicht zu hoch erhitzen. Die Schnitzel in die Pfanne geben und 2 Minuten von jeder Seite anbraten. Dabei immer wieder in der Pfanne bewegen, sodass das Butterschmalz über die Schnitzel schwappen kann. Dadurch werden sie von allen Seiten gebräunt und knusprig.
  • Schnitzel aus der Pfanne holen und zum Abtropfen auf einen Krepppapier legen.

Zutaten - 4 Personen

  • 600 g Kalbsrücken
  • 500 g Paniermehl

  • 3 Stück Ei

  • 100 g Mehl

  • 400 g Butterschmalz

Rezepte

Wintersalat

Da man im Winter ja bekanntlich besonders viele Vitamine braucht, gibt es hier eine Extraportion davon. Unser Wintersalat mit Rosenkohl, Walnüssen, Fenchel und Granatapfelkernen ist genau das Richtige für triste Wintertage.

Pizza Lollis

Pizza Lollis sind das perfekte Fingerfood für die Party: sie sind schnell gemacht und einfach köstlich!

Kürbis-Mango-Suppe

Nussiger Kürbis trifft würzige Pastinake, süße Mango und Ingwer. Unsere Kürbis-Mango-Suppe passt hervorragend in den Herbst, schmeckt dank regionaler und exotischer Aromen aber jederzeit. Zumal sich der Zeitaufwand in Grenzen hält.